| www.soultrainonline.de >Soul, Funk, Jazz & Urban Grooves< >Germany's Soul Music Magazine Nr.1< | 
| 
 | ALBUM-BESPRECHUNG / ALBUM-REVIEW | 
 | 
 Werbung / Ad Bitte unterstützen Sie den SOUL TRAIN! Please support the SOUL TRAIN! Danke - Thanks! 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | ||||||
| 
 | |||||||||
| 
 
 
 
 
 | |||||||||
| 
 | |||||||||
| 
 The Expanders - Hustling Culture (Easy Star Records/Broken Silence) 
     | |||||||||
| 
 | |||||||||
| 
	 | |||||||||
| 
 | The Expanders - Hustling Culture (Easy Star Records/Broken Silence) 
	Das dritte Album der 
	Expanders aus Los 
	Angeles, "Hustling Culture", 
	ist ein reinrassiges Roots Reggae-Album klassischster Zeichnung mit auch 
	wirklich allem, was dazu gehört: erdige, matschige, mokkabraune 
	Dunstschwaden, beplüschte Kellerstudios, retrospektive Seventies 
	Roots-Akkorde und der unbedingte Wille, die eigene Reggae-Authentizität in 
	die Ewigkeit zu hypnotisieren. 
	John 
	Asher 
	(Schlagzeug, Gesang), John Butcher 
	(Gitarre, Gesang), Chiquis Lozoya 
	(Bass, Gesang) und Devin Morrison 
	(Gitarre, Gesang) alias The Expanders 
	schleifen in den Sound von "Hustling 
	Culture", welches sie übrigens selbst 
	komponiert und produziert haben, auch Strukturen aus Soul und Funk ein, 
	wobei es gerade die vordergründige Konzentration auf Roots Reggae ist, 
	welches die bereits erwähnte Authentizität macht - Roots Reggae Forever and 
	Ever! 
	Das auf Easy Star 
	Records (in Deutschland vertrieben über
	Broken Silence 
	- der SOUL TRAIN 
	berichtete) erschienene 
	"Hustling Culture" 
	macht mit seinem Dutzend Songs in Personalunion mit dem angemessen 
	verrückten Coverdesign einen, wie es die mitgelieferte Presseinfo ausdrückt, 
	"Vintage Jamaica Sound", der sich gewaschen hat und bei dem jeder der Songs 
	wie selbstverständlich organisch und sicher irgendwie illegal in den anderen 
	rollt, ohne dabei den Ganja-Bass aus der Hand zu legen. 
	The 
	Expanders-Mastermind
	John Asher 
	weiß über das dritte Album seiner Band zu berichten:, dass es "das 
	gemeinsame Songwriting und den eigenen Sound widerspiegelt!" - Respekt! The Expanders liefern mit ihrem dritten abendfüllenden Longplayer "Hustling Culture" ein Roots Reggae-Album ab, dass so auch und ohne wenn und aber 1978 hätte entstehen können - Fooonky! 
 
	 
	© Marco Steinbrink | 
 | 
 
 
 Werbung / Ad 
 | ||||||
| 
	 | 
 
     
 | ||||||||
| 
 The Expanders - Hustling Culture (Easy Star Records/ Broken Silence) 
 | |||||||||
| 
 | |||||||||
| 
 | |||||||||
| 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | |||||||||
| 
 | |||||||||
| www.soultrainonline.de >Soul, Funk, Jazz & Urban Grooves< >Germany's Soul Music Magazine Nr.1< | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
        a division of |